Lieferantenverwaltung

Ausgehend von der Startseite des Erwerbungs-Moduls ist u.a. das Anlegen neuer Lieferanten, deren Bearbeitung und die Lieferantensuche möglich.

Lieferant anlegen

Zum Anlegen neuer Lieferanten wählen Sie im Koha-Hauptmenü das Modul „Erwerbung“ und klicken dort auf die Schaltfläche „Neuer Lieferant“. Erfassen Sie im ersten Abschnitt Angaben zum Lieferanten.

 

Geben Sie im nächsten Abschnitt Kontaktinformationen des Lieferanten ein.

Die E-Mail-Adresse sollte unbedingt für das Versenden von Bestell- und Reklamationsbenachrichtigungen erfasst werden.

Sie können angeben, für welche Medien der Kontakt zuständig ist:

Primärer Erwerbungskontakt Ansprechpartner für Monografien und Fortsetzungen
Primärer Zeitschriftenkontakt Ansprechpartner für Zeitschriften
Kontakt bei Bestellungen Empfänger von Bestellungen
Kontakt für verspätete Bestellungen und verspätere Hefte: Empfänger von Mahnschreiben

Weitere Kontaktpersonen können über die Schaltfläche „Einen weiteren Kontakt hinzufügen“ erfasst werden.

 

Hier können Sie Informationen zu Website, Software oder Portal des Lieferanten erfassen, die genutzt werden, um Bestellungen zu verwalten oder Statistiken des Lieferanten oder der Organisation zu sammeln. Ein Konto muss nicht angelegt werden. Nutzen Sie es daher nur, um die Informationen in Koha zu verwalten.

Füllen Sie das Formular wie folgt aus (alle Felder sind optional):

Name Geben Sie den Namen des Kontos ein, dieser ist in Koha sichtbar.
Typ Angabe zur Art des Kontos
URI Geben Sie hier die URL des Kontos ein.
Benutzername Benutzername für den oben genannten Server
Passwort Geben Sie hier das Passwort für das Konto an.
Dieses Passwort wird in der Datenbank verschlüsselt. Es wird standardmäßig nicht auf der Detailseite des Lieferanten angezeigt. Mit Klick auf „Anzeigen“ wird das Passwort sichtbar.

 

Im nächsten Abschnitt werden Bestellinformationen erfasst.

Bestellungen können nur bei aktiven Lieferanten aufgegeben werden.
Die Mehrwertsteuer bei Listen- und Rechnungspreisen sowie die Höhe des Lieferantenrabattes können eingestellt werden.
Das Lieferdatum umfasst den Lieferzeitraum. Wird dieser Zeitraum überschritten, kann gemahnt werden.

Schließen Sie das Erfassen des Lieferantendatensatzes über die Schaltfläche „Speichern“ ab.

 

 

Lieferant bearbeiten

Möchten Sie Informationen eines Lieferanten bearbeiten, wählen Sie im Koha-Hauptmenü das Modul „Erwerbung“ und nutzen die Lieferantensuche im oberen Bereich der Erwerbungs-Startseite. Tragen Sie den Namen des Lieferanten ein und schicken Sie die Suche ab.

Wählen Sie den gewünschten Lieferanten durch Klick auf den Namen aus. Auf der Übersichtsseite des Lieferanten befindet sich die Schaltfläche „Lieferant bearbeiten“.

 

In der sich nun öffnenden Maske können Sie die Änderungen vornehmen und anschließend durch Klick auf „Speichern“ schließen.

 

 

Lieferant löschen

Möchten Sie einen Lieferantendatensatz löschen, wählen Sie das Modul „Erwerbung“ und nutzen Sie die Lieferantensuche (siehe Kapitel Lieferant bearbeiten).

Wählen Sie auf der Übersichtsseite des Lieferanten die Schaltfläche „Lieferant löschen“.

Wenn Sie ganz sicher sind, dass der Lieferant gelöscht werden soll, bestätigen Sie die Meldung mit „OK“.

Wenn mit einem Lieferanten Bestellungen oder Bestellgruppen verknüpft sind, kann der Datensatz erst gelöscht werden, nachdem die Bestellungen gelöscht oder an einen anderen Lieferanten transferiert wurden. Bestellgruppen können nicht transferiert, sondern nur gelöscht werden.

Das System gibt keine Fehlermeldung aus, wenn der Löschvorgang nicht erfolgreich war!