Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Das Feld enthält gemäß RDA 19.2 den ersten geistigen Schöpfer und ist ein Kernelement. Verwenden Sie Feld 100, wenn der erste geistige Schöpfer eine Person oder Familie ist.
Übersicht der Unterfelder
Feld | Unterfeld | Bezeichnung |
100 | 4 | Funktionsbezeichnungscode (W) |
a | Personenname (NW) | |
b | Zählung (NW) | |
c | Titel und andere Wörter in Verbindung mit einem Namen (W) | |
d | Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen (NW) | |
e | Funktionsbezeichnung (W) |
Unterfelder im Detail
Unterfeld $a
Erfassen Sie den Namen des ersten geistigen Schöpfers in Unterfeld $a in der Form des bevorzugten Namens gemäß RDA 9.19.1
Unterfeld $b
Erfassen Sie hier die Zählung, die bei dem ersten geistigen Schöpfer angegeben ist.
Belegen Sie Unterfeld $b nur, wenn der erster Indikator von Feld 100 mit 0 oder 3 belegt ist.
Unterfeld $c
Erfassen Sie in Unterfeld $c Wörter in Verbindung mit einem Namen. Dazu zählen nach RDA:
Fürstentitel: RDA 9.19.1.2.1
Adelstitel: RDA 9.19.1.2.2
Titel des religiösen Rangs: RDA 9.19.1.2.3
Term Heilige/r: RDA 9.19.1.2.4
Term Geist: RDA 9.19.1.2.5
Sonstige Kennzeichnungen: RDA 9.19.1.2.6
Unterfeld $d
Erfassen Sie in Unterfeld $d gemäß RDA 9.3 das Datum, das mit der Person in Verbindung steht, beziehungsweise nach RDA 10.4 das Datum, das mit der Familie in Beziehung steht. Es kann sich dabei um Geburts- und Sterbedaten oder den Wirkungszeitraum der Person und Familie handeln. Entnehmen Sie die Angaben aus einer beliebigen Informationsquelle.
Unterfeld $e und $4
Die Beziehungskennzeichnung zwischen einer Ressource und der mit ihr in Verbindung stehenden Person, Familie oder Körperschaft wird in den Unterfeldern $e und $4 erfasst. Die Erfassung ist kein Standardelement, wird jedoch empfohlen. Tragen Sie in Unterfeld $e die Funktionsbezeichnung als Textstring und in Unterfeld $e als Code ein. Verwenden Sie die normierten Begriffe aus der Tabelle „Beziehungskennzeichnungen für Geistige Schöpfer“ weiter unten im Kapitel oder nutzen Sie die AH-017. Selbst geprägte Beziehungskennzeichnungen sind nicht zulässig.
Sie können die Informationen über die Art der Beziehung einer beliebigen Quelle entnehmen.
Feld 100 darf nur einmal belegt werden und ist nicht wiederholbar. Erfassen Sie die Namen von weiteren geistigen Schöpfern in Feld 700.
Beziehungskennzeichnungen für Geistige Schöpfer
![]() |
Für die Erfassung in Koha sind die Funktionsbezeichung in Unterfeld $e und der Funktionsbezeichnungscode in Unterfeld $4 identisch, da die Auswahlmöglichkeiten als normierte Werte im System hinterlegt sind. In der Datenbank werden anstatt der verbalen Funktionsbezeichnung in Unterfeld $4 jedoch weltweit einheitliche Codes gespeichert, welche dieser Tabelle entnommen werden können. |
Funktionsbezeichnung $e | Funktionsbezeichnungscode $4 | FRBR-Ebene |
---|---|---|
ArchitektIn | arc | Werk |
BildhauerIn | scl | Werk |
ChoreografIn | chr | Werk |
DesignerIn | dsr | Werk |
DrehbuchautorIn | aus | Werk |
ErfinderIn | inv | Werk |
FilmemacherIn | fmk | Werk |
FotografIn | pht | Werk |
GeistigeR SchöpferIn | cre | Werk |
InterviewerIn | ivr | Werk |
InterviewteR | ive | Werk |
KalligrafIn | cll | Werk |
KartografIn | ctg | Werk |
KomponistIn | cmp | Werk |
KünstlerIn | art | Werk |
LandschaftsarchitektIn | lsa | Werk |
LibrettistIn | lbt | Werk |
Normerlassende Gebietskörperschaft | enj | Werk |
Praeses | pra | Werk |
ProgrammiererIn | prg | Werk |
RespondentIn | rsp | Werk |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft * | oth | Werk |
TextdichterIn | lyr | Werk |
VerfasserIn | aut | Werk |
ZusammenstellendeR | com | Werk |
* Unter dem Code “oth” für “Sonstige Person, Familie und Körperschaft” werden in Koha folgende Funktionsbezeichnungen zusammengefasst:
BerichterstatterIn | BuchkünstlerIn
Indikatoren
Indikator 1
- Für die Ordnung „Vorname Nachname“ tragen Sie „0“ ein.
- Für die Ordnung „Nachname, Vorname“ tragen Sie „1“ ein.
- Für die Ordnung nach Familienname, Klan, Dynastie, Geschlecht oder ähnliche Gruppen tragen Sie „3“ ein.
Indikator 2
Lassen Sie das Feld frei.
Beispiele
Schirneck, Hubert: Das neueste von den sieben Zwergen, Wien 2000
Trotha, Hans von: Czernin oder wie ich lernte, den Ersten Weltkrieg zu verstehen, Berlin 2013
Heuss, Theodor: Kriegssozialismus, Stuttgart 1915
Hof, Jutta: Menschenaffen wie wir : Portraits einer Verwandschaft, Mannheim 2010
Zender, Joachim Elias: Lexikon Buch, Druck, Papier, Bern 2008
Johannes Paul II.: Gerechtigkeit und Vergebung, Ostfildern 2005
⇐ Zurück zu Feld 041 | Zur Feldübersicht | Weiter zu Feld 110 ⇒ |