Skip to main content

Koha-Wiki der ThULB Jena

  • Startseite
  • Benutzung
    • Ausleihe
      • Ausleihtransaktionen
      • Verlängerung
      • Rückgabe
      • Bestellung und Vormerkung
      • Sonderfälle
    • Benutzer
      • Benutzerdatensatz
      • Benutzerkonto
      • Passwort
      • Ausweisverlust
      • Benachrichtigungen
    • Schließtagekalender
    • OPAC
      • Katalogsuche
      • Benutzerfunktionen
    • Mahnverfahren
    • Gebühren
      • Gebühren zahlen oder erlassen
      • Manuelle Gebühren erheben
      • Gutschrift
  • Erschließung
    • Katalogisierung
    • Exemplarsätze
    • Normdaten
  • Erwerbung
    • Etats und Konten
    • Lieferantenverwaltung
    • Bestellvorgang
      • Bestellung anlegen
      • Bestellung bearbeiten
      • Bestellung stornieren, löschen oder reklamieren
    • Inventarisierung, Zugang und Rechnungen
  • Zeitschriften
    • Abonnements
    • Zeitschriftenzugang
    • Erscheinungsweisen und Nummerierungsmuster
    • Umlauflisten
    • Reklamation von Heften
  • Reports
  • Design
  • FAQ

Gebühren

Inhaltsverzeichnis

  • Gebühren zahlen oder erlassen
  • Manuelle Gebühren erheben
  • Gutschrift

Gebühren zahlen oder erlassen

Hier finden Sie eine Anleitung zum Zahlen oder Erlassen von Gebühren.

Manuelle Gebühren erheben

Sie haben die Möglichkeit, neben den automatisch generierten Beträgen auch manuelle Gebühren einzutragen.

Gutschrift

Es ist möglich, ein Guthaben zu erzeugen.

 

Neueste Beiträge

  • Herzlich willkommen im Koha-Wiki der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena

Neueste Kommentare

    Archive

    • März 2016

    Kategorien

    • Allgemein

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    HTML tutorial

    Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Inhalte der Website Koha-Wiki der ThULB Jena sind, soweit nicht anders vermerkt, unter der Creative Commons Lizenz Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International lizenziert.
    • Impressum
    • Datenschutz
    Theme von Colorlib Powered by WordPress
    Test-Popup

    Dieses Fenster öffnet sich nach dem Anklicken.

    Zeitungen

    Der Code beinhaltet Zeitungen. Zeitungen erscheinen laut RDA 2.13 D-A-CH täglich bis zu einmal wöchentlich.

    Eintragung: n – Zeitung

    Monografische Reihen

    Der Code beinhaltet monografische Reihen.

    Eintragung: m – Monographischer Gesamttitel

    Zeitschrift

    Der Code beinhaltet Zeitschriften.

    Eintragung: p – Periodika

    Gesamtaufnahme einer mehrteiligen Monografie

    Der Code bezeichnet einen Datensatz, der für ein Set aus mehreren Stücken angelegt wurde.

    Eintragung: a – Set

    Fortlaufende Ressourcen

    Der Code beinhaltet ein Exemplar, das in fortlaufenden Teilen mit numerischen oder chronologischen Benennungen erscheint und zur unbegrenzten Fortsetzung vorgesehen ist

    Zum Beispiel: Zeitschriften, Zeitungen, monografische Reihen

    Eintragung: s – Serie

    Medienkombinationen

    Der Code beinhaltet eine Mischung von zwei oder mehr verschiedenen Medien. Eine Medienkombination kann z. B. aus einem Filmstreifen, einem Tonband und einem Lehrerhandbuch bestehen.

    Eintragung: p – Uneinheitliche Materialien

    Mehrfache Datumsangaben

    Fortlaufende Ressourcen können bereits abgeschlossen sein oder weiterhin erscheinen. Wenn Sie eine aktuell noch erscheinende fortlaufende Ressource vorliegen haben, tragen Sie in Feld 008/07-10 das früheste Datum ein. Sollte die fortlaufende Ressource bereits einen Abschluss gefunden haben, tragen Sie in Feld 008/11-14 zusätzlich das späteste Datum ein.

    Zum Beispiel: Sammelwerke, Zeitschriften, Zeitungen, Gesamtaufnahmen von monografischen Reihen

    Eintragung: m – Mehrfache Datumsangaben

    1. Beispiel für eine abgeschlossene fortlaufende Ressource: Amtsblatt des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur, erschienen von 2009-2014

    Feld 008/06: m

    Feld 008/07-10: 2009

    Feld 008/11-14: 2014

    2. Beispiel für eine weiterhin erscheinende fortlaufende Ressource:  Mehrsprachigkeit und Bildung , erscheint seit 2016 –

    Feld 008/06: m

    Feld 008/07-10: 2016

    Feld 008/11-14: ####

    Einzig bekanntes/wahrscheinliches Datum

    Verwenden Sie den Code für monografisch erscheinende Publikationen, die nur ein (1) Erscheinungs-, Vertriebs-, Herstellungs- oder Copyrightdatum enthalten.

    Zum Beispiel: Bücher, Datenträger, Aufsätze

    Eintragung: s – Einzig bekanntes/wahrscheinliches Datum

    Beispiel für ein monografisch erscheinendes Buch: Czernin oder wie ich lernte, den Ersten Weltkrieg zu verstehen, erschienen 2013

    Feld 008/06: s

    Feld 008/07-10: 2013

    Feld 008/11-14: ####

    Teil einer monografischen Reihe

    Der Code bezeichnet einen Datensatz für eine Ressource, die Teil eines Sets ist und einen Titel hat, der unabhängig von dem Datensatz für das Ganze stehen kann.

    Beispiel: Nr. 11 “Angriff und Abwehr im Kampf um die Betriebswirtschaftslehre” der monografischen Reihe “Betriebswirtschaftliche Schriften”.

    Eintragung: Nicht spezifiziert oder nicht anwendbar

    Keine mehrteiligen Ressource

    Der Code wird verwendet, wenn es sich nicht um eine mehrteilige Ressource handelt.

    Zum Beispiel: Monografien, Zeitschriften, monografische Reihen

    Eintragung: Nicht spezifiziert oder nicht anwendbar

    Verwenden Sie diesen Code auch für die Beschreibung der Gesamtaufnahme einer monografischen Reihe!

    Teil einer mehrteiligen Monografie mit unabhängigem Titel

    Der Code bezeichnet einen Datensatz für eine Ressource, die Teil eines Sets ist und einen Titel hat, der unabhängig von dem Datensatz für das Ganze stehen kann.

    Zum Beispiel: Band 1 “Autismus verstehen” der mehrteiligen Monografie “Autist und Gesellschaft : ein zorniger Perspektivenwechsel”.

    Eintragung: b – Teil mit eigenständigem Titel

    Teil einer mehrteiligen Monografie mit abhängigem Titel

    Der Code bezeichnet einen Datensatz für eine Ressource, die Teil eines Sets ist und einen Titel hat, der abhängig von dem Datensatz für das Ganze ist, damit man den Zusammenhang verstehen kann.

    Zum Beispiel: Ein Übungsbuch “A1, Übungsbuch” der mehrteiligen Monografie “Deutsch als Fremdsprache”.

    Eintragung: c – Teil mit abhängigem Titel

    Sprachmaterialien (Bücher und Zeitschriften, gedruckt und elektronisch)

    Der Code beinhaltet gedruckte, als Mikroform vorliegende und elektronische Sprachmaterialien.

    Eintragung: a – Sprachmaterial

    Noten

    Der Code beinhaltet Noten, sowohl gedruckt als auch elektronisch.

    Eintagung: c – Notierte Musik

    Karten

    Der Code beinhaltet Karten, Atlanten, Globen, digitale Karten und andere kartografische Exemplare.

    Eintragung: e – Kartografisches Material

    Filme

    Der Code beinhaltet Filme, Videoaufnahmen, Filmstreifen, Dias usw.

    Entragung: g – Projiziertes Medium

    Musikalien

    Der Code beinhaltet Musikaufnahmen, z. B. CDs, Kassetten oder Schallplatten.

    Eintragung: j – Musikalische Tonaufnahme

    Computerprogramme

    Der Code beinhaltet unterschiedliche elektronische Ressourcen, z. B.:

    • Computersoftware (Programme und Spiele)
    • computerorientierte Multimedia
    • Online-Systeme / Online-Dienste

    Eintragung: m – Computerdatei

    Verwenden Sie diesen Code nicht für E-Books / E-Journals! Nutzen Sie den Code a (Sprachmaterialien).

    Monografien

    Der Code beinhaltet ein Exemplar, das entweder aus einem abgeschlossenen Teil besteht (Monografie) oder durch eine begrenzte Anzahl einzelner Teile (mehrteilige Monografie) abgeschlossen sein wird.

    Eintragung: m – Monografisch / Exemplar

    Aufsätze

    Der Code beinhaltet eine bibliografische Einheit, die physisch einer anderen Einheit beigefügt oder darin enthalten ist.

    Eintragung:

    Aufsätze in Monografien: a – Unselbstständiger Teil einer Monografie

    Aufsätze in fortlaufenden Ressourcen: b – Unselbstständiger Teil eines fortlaufenden Sammelwerks

    سایت شرط بندی معتبر ایرانی

    سایت های پیش بینی ایرانی

    شرط کده

    shartwin

    بهترین سایت های پیش بینی

    شرط برو

    جسوس بت

    سایت های پوکر آنلاین

    ایران بت

    انجمن پیش بینی ایران

    romabet

    pinbahis

    maltcasino

    asyabahis

    sekabet giriş

    sekabet

    maltbahis

    1xbet

    pinbahis

    superbahis

    betboo

    pulibet

    betting sites of tanzania

    parimatch

    betboro

    1xbet

    melbet

    takbet

    مل بت

    1xbet